Penguin 3.0 und niemand bekommt es mit!

21.10.2014 20:42
von Sebastian Wolff
(Kommentare: 0)

Seit einigen Tagen bevölkert wieder ein Google-Update die Blogs der Suchmaschinenoptimierer dieser Welt. Das neue Penguin Update des Suchmaschinenriesen wurde bereits einige Tage vor der offiziellen Bekanntgabe heiß diskutiert und kommentiert. Allerdings scheint es diesmal so, als wäre die Änderung des Such-Algorithmus nicht wirklich bedeutend. So erscheinen zumindest die Meldungen verschiedener renommierter Agenturen. So kommentierte auch Julian Dziki „Penguin 3 veröffentlicht – Das soll es gewesen sein?“. Auch andere Beiträge lesen sich ähnlich.

Was ändert das Pinguin 3.0 Update?

Diese berechtigte Frage schleicht sich offensichtlich bei allen derzeit ein. In der Software-Entwicklung wäre einen Master-Release – einen 3.0 Version – eine wirkliche Änderung, ein Meilenstein. Aber bei Google? Auch dort ist es in der Regel nicht anders. Vermutlich ist dieses erste Rollout nur der Anfang. Es wurde offensichtlich wieder viel gegen SEO Spam getan. Nur eben nicht mit der Sense, sondern mit dem Chirurgen-Messer. Die Updates werden von Mal zu Mal präziser und bekämpfen die Probleme immer gezielter. So werden die gekauften und über private Blognetzwerke verteilten Links schneller gefunden, die überoptimierten, Keyword-triefenden Artikel besser erkannt und auch die Porno-, Viagra-, und Kreditforen der SEOs besser entlarvt. Nur eben nicht mehr mit der Brechstange, sondern leise und genau.

Ich persönlich mag diese neue „Finden was ich suche“ Welt. Artikel die sinnvolle Inhalte haben. Meinungen mit echten Erfahrungen. Wissen, das geteilt wird, weil man es teilen möchte und nicht weil es aus SEO-Sicht notwendig ist. Nennt mich naiv, aber so war das Web 1.0 und vielleicht bringt uns Penguin 3.0 wieder ein wenig mehr in diese Richtung. Nicht das ich alten Zeiten nachtrauer, aber das Internet war mal ein Ort der Enthusiasten und weniger der Opportunisten - ein wenig mehr dieses ursprünglichen Geistes finde ich schon nicht schlecht.

Durch das aktuelle Google Update scheint die Suchmaschinenoptimierung immer mehr in hin zu echtem Marketing und guten Online-Inhalten zu gehen. Um es mit den Worten eines prominenten Berliner-Bürgermeisters zu sagen: "Und das ist gut so!"

In diesem Sinne: Einen tollen Abend auf der Suche nach der Wahrheit des Pinguin!

Zurück

Einen Kommentar schreiben